
workshops
WOW!
Staunen, entdecken, machen.
Kunst, Handwerk und Naturwissenschaften für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren.
Wollen wir komplexe Zusammenhänge verstehen, müssen wir sie zuvor begreifen - und mit allen Sinnen Eindrücke sammeln. In unserem neuen kostenlosen Workshop-Programm WOW!
erforschen, bauen, drucken, entwerfen, fotografieren und gestalten wir.
WOW! wird durch die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und die Wiedeking Stiftung Stuttgart ermöglicht. Ihr Augenmerk richtet sich darauf, im Programm "Die Zukunft in die Hand nehmen - Innovative Werk!statt für Kinder und Jugendliche" Projekte zu ermöglichen, die handwerkliche, naturwissenschaftlicher und gestalterische Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördern.
Gemeinsam wollen wir WOW! - Momente schaffen, die nachhaltig in Erinnerung bleiben.

DRUCKWERKSTATT
12./13. Februar 2022
11-16 Uhr
mit Ana Laibach
Wenn du experimentierfreudig bist, keine Angst vor bunten Händen hast und dich fragst, was gedruckte Bilder sein können, dann bist du hier genau richtig:
In unserem Drucklabor als Forscher*in! Hier kannst du entdecken, was man alles
zum Drucken benutzen kann und wie unterschiedlich das Ergebnis aussieht.
8-12 Jahre

LOCHKAMERA
2./3. April 2022
11-16 Uhr
mit Cordula Hilgert
Fotografieren ohne Kamera und ohne Handy? Eine Erfindung, die schon 200 Jahre alt ist.
Aus einem einfachen Karton bauen wir uns eine Lochkamera und fotografieren damit.
Warum man dafür Licht aber auch völlige Dunkelheit braucht und was das mit unseren Augen zu tun hat, das entdecken wir gemeinsam.
11-16 Jahre

CYANOTYPIE
14. Mai 2022
11-14 Uhr
mit Cordula Hilgert
Blau, blau, blau! Der Blaudruck (Cyanotypie) ist eine sehr alte Art der Fotografie.
Dafür braucht man keine Kamera und er funktioniert auf Stoff, Holz oder Papier. Sonnenlicht und eine spezielle Chemie sind das Geheimnis.
Soviel verraten wir schon jetzt. Den Rest kannst du erleben, wenn du bei diesem Workshop dabei bist.
6-10 Jahre
Ausgebucht*
*ein Anmeldung zur Warteliste ist dennoch möglich.

TRICKFILM
18./19. Juni 2022
11-16 Uhr
mit Edgar Koop
Wie entstehen bewegte Bilder? In unserem Trickfilmstudio produzierst du deinen eigenen Film.
Deine Geschichte und die Figuren, die du gestaltest, werden mit unserer Hilfe zu einem Trickfilm.
Das ist viel Arbeit aber es macht auch unglaublich viel Spaß.
8-12 Jahre
Ausgebucht*
*ein Anmeldung zur Warteliste ist dennoch möglich.

SEIFENKISTEN
09. bis 12. August 2022
11-16 Uhr
mit Julius Specking
Seifenkistenrennen im Jungbusch! Wie bei den Rennfahrern arbeiten wir im Team.
Wir entwerfen, bauen und gestalten unsere Fahrzeuge selbst.
Dabei wird gesägt, geschraubt und gemalt. Und am Ende findet das große Rennen statt.
8-12 Jahre
Ausgebucht*
*ein Anmeldung zur Warteliste ist dennoch möglich.

THEATER
31. Oktober bis 5. November 2022
11-16 Uhr
mit Lisa Massetti
Der Vorhang geht auf und das Theaterstück beginnt! Doch was passiert eigentlich vorher?
Wir brauchen eine Geschichte, die wir erzählen wollen, die Kostüme müssen hergestellt werden und wir überlegen uns, wie die Bühne aussehen soll.
Wir brauchen deine Ideen und deinen Einsatz, dann wird das Theaterstück ein Erfolg.
8-12 Jahre

PLASTISCHES GESTALTEN
3./4. Dezember 2022
11-16 Uhr
mit Matthias Gmeiner
Man muss kein Steinmetz sein, um eine Skulptur zu erschaffen.
Eine Form kann aus fast allen Materialien entstehen. Ein Blatt Papier, ein Draht, Knete oder Gips wird mit wenigen Handgriffen zu einer Skulptur.
In unserem Atelier sind deiner Fantasie gesetzt.
Plastisches Gestalten
6-8 Jahre
Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos, alle Materialien werden gestellt. Die Workshops werden von erfahrenen Menschen geleitet und richten sich an unterschiedliche Altersgruppen zwischen 6 und 16 Jahren.
Kontakt / Information / Anmeldung:
Inessa Siebert
inessa.siebert@port25-mannheim.de
Wo?
Port25 - Raum für Gegenwartskunst
Hafenstraße 25-27
68159 Mannheim
0621-33934397
WOW!
Staunen, entdecken, machen.
Kunst, Handwerk und Naturwissenschaften für Kinder und Jugendliche, ist ein Kooperationsprojekt des supPORTer e.V. und PORT25 - Raum für Gegenwartskunst.
Wir danken der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und der Wiedeking Stiftung Stuttgart und unserem Kooperationspartner supPORTer e. V.



